Die Trommel ist auch so ein faszinierendes Instrument für unsere Kinder.
Das kann die kleine Kokosnusstrommel sein
gensauso wie die große Congatrommel
oder sehr spannend auch die Rührtrommel
Das kann die kleine Kokosnusstrommel sein
oder sehr spannend auch die Rührtrommel
Aber angefangen hat eigentlich alles mit unseren Balancierinseln, die als Trommeln zweckentfremdet wurden:
Es gibt einige Leierlieder und Sprüche die man beim Trommeln begleiten kann:
"Der Tisch ist heut´ eine Trommel,
mit den Händen spiel´ ich darauf,
bum-bum-bommel, wie auf einer Trommel,
bum-bum-bommel, wie auf einer Trommel!"
mit den Händen spiel´ ich darauf,
bum-bum-bommel, wie auf einer Trommel,
bum-bum-bommel, wie auf einer Trommel!"
Bim, bam, bommel,
so klingt unsre Trommel,
ein jeder Trommelt wie er kann
und jetzt ist die/der (Name) dran.
so klingt unsre Trommel,
ein jeder Trommelt wie er kann
und jetzt ist die/der (Name) dran.
aber auch
Aramsamsam, aramsamam,
gulli, gulli, gulli, gulli, gulli
ramsamsamsam.
Arafi, arafi,
gulli, gulli, gulli, gulli, gulli
ramsamsamsam.
eigent sich hervorragend um es mit der Trommel zu begleiten.
Dieses Lied habe ich auch im Internet gefunden:
Mit der Trommel machen wir Musik
(nach
der Melodie: "Von den blauen Bergen kommen wir")
Mit der
Trommel machen wir Musik, mit der Trommel machen wir Musik,
einmal
laut und einmal leise, jeder spielt auf seine Weise,
mit der
Trommel machen wir Musik.
Mit
Instrumenten machen wir Musik, mit Instrumenten machen wir Musik,
einmal
laut und einmal leise, jeder spielt auf seine Weise,
mit
Instrumenten machen wir Musik.
MIt der
Rassel machen wir Musik, mit der Rassel machen wir Musik,
einmal
laut und einmal leise, jeder spielt auf seine Weise,
mit der
Rassel machen wir Musik.
Mit
Instrumenten machen wir Musik, mit Instrumenten machen wir Musik...
Viel Spaß beim Trommeln!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen