Kleine Kinder machen nicht gerne ihre Finger schmutzig, und sind noch nicht geübt im Umgang mit Pinsel und Farbe. Diese Technik eignet sich hervorragend für junge Kinder, und kam bei unseren Minis sehr gut an:
Erst gibt man mal zwei bis drei Farbspritzer in einen Plastikbeutel. Acrylfarbe darf es ruhig sein, denn die Kinder kommen damit ja nicht in Berührung, und haften gut an den Plastikeiern.
Dann legt man das Plastikei ins Sackerl dazu:
Und nun vertielt man von außen die Farbe am Ei:
Das Ei dabei drehen, damit auch überlall die Farben haften:
Mit einem Holzspieß holt man das Ei dann raus, und kann es gleich um Trocknen in ein Gefäß stellen.
Nach wenigen Stunden sind die Eier getrocknet und können mit einem Band noch aufgehübscht werden.
Erst gibt man mal zwei bis drei Farbspritzer in einen Plastikbeutel. Acrylfarbe darf es ruhig sein, denn die Kinder kommen damit ja nicht in Berührung, und haften gut an den Plastikeiern.
Dann legt man das Plastikei ins Sackerl dazu:
Und nun vertielt man von außen die Farbe am Ei:
Das Ei dabei drehen, damit auch überlall die Farben haften:
Mit einem Holzspieß holt man das Ei dann raus, und kann es gleich um Trocknen in ein Gefäß stellen.
Nach wenigen Stunden sind die Eier getrocknet und können mit einem Band noch aufgehübscht werden.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Oh herzallerliebst, die Farben sind von HAVO oder?
AntwortenLöschenGruß Petra
Servus!
LöschenCreall Gloss heißen die bei uns. Frma Ledacolor.
LG Sandra
Das ist eine tolle Technik, ob ich mir das bis nächstes Jahr merke? LG
AntwortenLöschenEine sehr gute Idee, nicht nur für kleine Kinder :-)
AntwortenLöschenLG, Erna