Wenn der Löwenzahn verblüht
bleiben die wunderbaren Pusteblumen stehen.
Außer die Kinder pflücken sie ;-)

Ein sehr interessantes Experiment lässt sich mit den Stängeln
des Löwenzahns machen:
an beiden Enden einschneiden
und in eine Schale Wasser legen.
Schon kringeln sich die Enden ein.
Auch die Samen, die wie kleine Fallschirme aussehen
sind interessant zu Betrachten :
Pusteblume
auf der Wiese
(Finger
der rechten Hand zu einer Kugel formen)
Puste,
puste, kleine Liese,
(auf
die Kugel blasen)
dass
die weißen Segel fliegen
(Finger
öffnen sich)
sich
im blauen Himmel wiegen.
(Finger
bewegen)
Pusteblumen waren schon zu meiner Kindheit eine wahre Freude zum
AntwortenLöschenHineinblasen und den Schirmchen zusehen, wohin sie fliegen !!
Herzliche Grüße Renate