Inspiriert durch das www hatte Marc die Idee
seinem Bruder zum Geburtstag einen Roboter zu basteln.
Erst wurden alle Teile zusammengesucht.
Dafür wurde Papas Werkstatt geplündert.
Eine Birnendose wurde zu Eis - Birne - Helene verarbeitet -
ein angenehmer Nebeneffekt.

und geklebt.
Allerdings hat sich herausgestellt, dass das Kleben
nicht so haltbar war. Also wurde nur noch gebohrt
und geschraubt.
Bei den Beinen benötigte er dann doch Papas Hilfe,
da sie nicht so stabil wurden wie erwartet.
Aber mit ein paar Gummimuffen wurde es ganz akzeptabel.
Man kann es auf den Fotos nicht sehen, aber ein dritter Winkel
sichert die Standfestigkeit.
Happy Birthday großer Bruder!
der Roboter ist ja richtig cool,
AntwortenLöschendanke für deine Eintragung als Leserin
habe mich sehr gefreut darüber,
liebe Grüße
Hermine
liebe Sandra
AntwortenLöschenauch dien Junge ist schon sehr kreativ....dieser Roboter ist ja TOLL,
da wird sich der Bruder sehr gefreut haben und natürlich auch von mir Alles Gute zum Geburtstag
eine lecker Torte ...mmmmhhhhh
liebe grüße SilviA
hej sandra,
AntwortenLöschencoole geburtstagsidee, ganz klar!wo die kreativität herkommt, da brauche ich ja nicht lange rätseln :0)
Also, TILLYKKE auch aus Dänemark
ganz liebe grüsse
ulrike
Das ist eine geniale Idee, der Bruder wird sich gefreut haben - der Geburtstagstisch könnte übrigens bei uns zu Hause steheh, wir essen auch aus grüngeflammten Gmundner :-)
AntwortenLöschenLG
hallo sandra, gibt es für den roboter eine anleitungsseite?
AntwortenLöschengruß karo
Ich bin jetzt die Chronik durch und hab ttsächlich die Bilder wieder gefunden, leider keine Anleitung:
Löschenhttp://blog.fleedoo.ch/basteln-recycling-mit-kinderaugen/cando-robots/
LG Sandra
Danke Sandra,
AntwortenLöschendenke auch ohne Anleitung kann man sie nachbauen.
Die Bilder sind auch gut und dein Sohn hat den Roboter super gebaut.
Gruß Karo