Kinder
sammeln sich in der Garderobe und betreten, auf mein Zeichen, über
den Zahlenweg 1-9 , laut zählend, das Zahlenland. Im
Hintergrund spielt die CD „Komm mit ins Zahlenland“
Die Neun fliegt nämlich mit dem Heißluftballon davon und kann nicht mehr landen. Die kinder überlegen gemeinsam wie die anderen Zahlender Neun helfen können. ideen der Kinder aufgreifen, weitere Ideen zulassen.
Wir
lernen die Zahl 9 kennen:
Vorstellen
der Holzziffernpuppe 9, ertasten lassen, sie braucht ein Haus!
Vorstellen
der Zahl 9 – was ist charakteristisch für die Zahl 9
(Anschauung anhand Bilder)
Neuneck
kennenlernen - 9 Punkte – Anzahlaspekt
9 Duplosteine zum
Anzählen = Zahlenturm
Sudokufeld,
neun Kegel, verkehrte 6,...Einrichten des Zahlengarten 9 und der anderen Zahlengärten in Kleingruppen
Weiterführend:
Sudokuspiel:
Spielfeld
mit drei mal drei Spielfeldern im Quadrat angeordnet. Dazu neun
geometrische Formen oder Bilder (Begriffe die zur Zeit aktuell sind)
Nun gibt immer einer vor wo was hingelegt wird. z.B.
Lege das Dunkelgrüne Dreieck in die Mitte.
Nun lege das Hellrote Quadrat über das Dunkelgrüne Dreieck.
u.s.w.
Das schult die Raumorientierung und Begriffe wie hell mittel dunkel, oder über unter neben.
Das Spiel kann auch mit Autos, Tieren etc. gespielt werden.
Lege das Dunkelgrüne Dreieck in die Mitte.
Nun lege das Hellrote Quadrat über das Dunkelgrüne Dreieck.
u.s.w.
Das schult die Raumorientierung und Begriffe wie hell mittel dunkel, oder über unter neben.
Das Spiel kann auch mit Autos, Tieren etc. gespielt werden.
Sudoku
für "Anfänger":
"Welches Motiv fehlt?" Die Kinder ergänzen die fehlenden Motivkärtchen so, dass waagrecht und senkrecht kein Motiv zweimal vorkommt!
"Welches Motiv fehlt?" Die Kinder ergänzen die fehlenden Motivkärtchen so, dass waagrecht und senkrecht kein Motiv zweimal vorkommt!
Steigerung
des Schwierigkeitsgrades:
Die Kinder ergänzen mehrere leere Felder des Rasters.
Die Kinder ergänzen mehrere leere Felder des Rasters.
Am
schwierigsten
ist das Sudoku, wenn die Kinder nur das leere
Raster
als Vorgabe bekommen.
liebe Sandra
AntwortenLöschenwieder toll umgestzt und so macht lernen Spaß
deine Goodies sehen wunderschön aus
LG SilviA
Das Sudoku wird sicher gerne bespielt, gell?
AntwortenLöschenIch würd auch mitmachen ;-)
Alles Liebe Babsy
Ja! Meist beginnen wir mit Tictactoe und dann erst kommt Sudoku. Die Kinder lieben es.
LöschenLG Sandra
Sandra, Eure Kinder haben es ganz toll bei Euch, werden
AntwortenLöschengut in die nötigen Dinge eingeführt und haben auch viel
Freude und Spaß daran !!!
Herzliche Grüße Renate